BBK Nürnberg Mittelfranken
  • Home
  • Über uns
    • Mitgliederverzeichnis
    • Mitglied werden
    • Aufgaben des BBK
      • Organe des BBK
      • Satzung
      • Geschichte des BBK
    • Anerkennung als Künstler
  • Aktivitäten
    • Blog
    • Projektraum Hirtengasse
    • Projektgalerie VIEW
    • VICE VERSA
    • Debütanten
    • tatort atelier
    • BBK Ausstellungsarchiv
      • urban mining GKN 2014
      • Schöne Bescherung 2013
      • frisch![BBK] 2012
      • Nachhaltigkeit GKN 2012
      • Heimat 2011
      • Teile des Ganzen GKN 2010
      • Dialog der Sinne zeitgleich 2010
      • Mali Benefizauktion 2010
    • Kulturwerk des BBK
  • BBK Intern
    • Kostenlose Beratung und Service
    • Wichtige Urteile und Entscheidungen
    • Ausstellungsmöglichkeiten
    • Förderungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Kontakt

Karin Waßmer

   Alle Ausstellungen 

Menschsein

  • » Nächste   
  •    Vorige »  

Ausstellungsbericht

  • Karin Waßmer
  • Karin Waßmer
  • Karin Waßmer
  • Karin Waßmer
  • Karin Waßmer
  • Karin Waßmer
  • Karin Waßmer
  • Karin Waßmer

19.2. - 18.4.2021

Karin Waßmers Gemälde und Zeichnungen lassen wohl niemanden unberührt. Sie provozieren, müssen erst einmal bewältigt werden, denn sie offenbaren auf sehr drastische Weise die Einwirkung psychischer und physischer Gewalt und deren bleibende Spuren. Eindringliche Sinnbilder des Schreckens entwickelt sie in immer neuen Variationen weiter, wobei sie ein zunehmend breites Repertoire an Ausdrucksformen gewinnt. Der Pinsel (dient) als Seziermesser, das ins Innerste der Psyche vordringt.

Obwohl sich die geschundenen Existenzen ganz unten befinden, scheint ihr Überlebenswille bei näherem Hinsehen ungebrochen. Vielmehr vollzieht sich in diesen Bollwerken des Fleisches eine stille Rebellion des Individuums. Das ist die hoffnungsvolle Botschaft, die von solch schockierenden Bildern ausgehen mag.

Es zählt zur herausragenden Leistung Waßmers, eine sehr individuelle Ikonografie zur Projektionsfläche menschlicher Befindlichkeiten werden zu lassen. So geraten die kraftvollen Gemälde und Zeichnungen Waßmers zu einprägsamen Allegorien der Verletzlichkeit menschlicher Existenz.
Harald Tesan, Kunsthistoriker

Projektraum Hirtengasse 3, 90443 Nürnberg

Downloads

  • Flyer
  • Ausstellungsbericht
  • Home
  • Über uns
  • Mitgliederverzeichnis
  • Projektraum
  • BBK Intern
  • Kontakt
  • Geschäftsstelle Hirtengasse 3, 90443 Nürnberg
    Postfach 81 03 11, 90248 Nürnberg
  • 0911-239 68 84
  • mail@bbk-nuernberg.de
  • Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Fr 14-18 Uhr
    Öffnungszeiten Ausstellungen: Fr+Sa 14-18 Uhr
Netzwerk
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Webdesign: Frank Hegewald Copyright BBK © Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung