BBK Nürnberg Mittelfranken
  • Home
  • Über uns
    • Mitgliederverzeichnis
    • Mitglied werden
    • Aufgaben des BBK
      • Organe des BBK
      • Satzung
      • Geschichte des BBK
    • Anerkennung als Künstler
  • Aktivitäten
    • Blog
    • Projektraum Hirtengasse
    • Projektgalerie VIEW
    • VICE VERSA
    • Debütanten
    • tatort atelier
    • BBK Ausstellungsarchiv
      • urban mining GKN 2014
      • Schöne Bescherung 2013
      • frisch![BBK] 2012
      • Nachhaltigkeit GKN 2012
      • Heimat 2011
      • Teile des Ganzen GKN 2010
      • Dialog der Sinne zeitgleich 2010
      • Mali Benefizauktion 2010
    • Kulturwerk des BBK
  • BBK Intern
    • Kostenlose Beratung und Service
    • Wichtige Urteile und Entscheidungen
    • Ausstellungsmöglichkeiten
    • Förderungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Kontakt

2. Große Kunstausstellung Nürnberg 2012
Nachhaltigkeit
15. März - 15. April 2012



Obergeschoss

Raum 7 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Christoph Rode, das Ende vom Anfang (aus 'Serie Humanoid'), Acryl auf Hartfaserplatte, 160x200cm Christoph Rode, Der Anfang vom Ende (aus 'Serie Humanoid'), Acryl auf Hartfaserplatte, 160x200cm Christoph Rode, Autokratie (aus 'Serie Humanoid'), Acryl auf Hartfaserplatte, 160x200cm

Raum 8 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Ingeborg Schmidthüsen, Den Fluss anhalten, handgeschriebene Briefe (gefärbt)

Raum 9 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Annett Langer, Anhängerserie: Juwelen 2012, Zeitung geschichtet/gepresst/geleimt a. Silber, je 6x5cm Annett Langer, Broschenserie: Geheimnis, Zeitung geschichtet/gepresst/geleimt a. Silber/Messing vergoldet, je 6x4,5x1,5cm

Raum 9a Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Sabine Neubauer, Family Klassik, Textildruck/Stickerei/Spitze Sabine Neubauer, Family Klassik, Textildruck/Stickerei/Spitze
Robert Kaindl-Trätzl, Traumtänzer, Triptychon - Farbradierung/Prägedruck, je 100x70cm
Margit Schuler, Eingetütet: Dual Use 1, Acryl a. Papier, 45x31,5cm Margit Schuler, Eingetütet: Dual Use 2, Acryl a. Papier, 45x31,5cm Margit Schuler, Eingetütet: Dual Use 3, Acryl a. Papier, 45x31,5cm Margit Schuler, Eingetütet: Dual Use 3, Acryl a. Papier, 45x31,5cm Margit Schuler, Eingetütet: Dual Use 3, Acryl a. Papier, 45x31,5cm

Raum 10 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Katja Barinsky, Bereitschaft, Acryl a. L., 160x160cm Dagmar Hummel, Beständige Leichtigkeit, Acryl a. L., 160x180cm
Antje Krohn, Beautiful day, Öl/Stoffcollage a. alter Bettwäsche, 150x130cm Antje Krohn, Springerin, Öl/Stoffcollage a. alter Bettwäsche, 100x100cm Antje Krohn, Auf den Punkt Nr. 1, Öl/Tusche a. alter Bettwäsche, 60x50cm
Babette Ueberschär, fireball, Stöckelschuhe (getragen), 60cm Durchmesser Babette Ueberschär, Red Shower, Stöckelschuhe (getragen)/Koffer/Draht/Acrylic, 100x70x40cm Anna Gertrud Wenning, o. T., Acryl a. L., 120x80cm

Raum 11 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Tania Engelke, Werden-Vergehen-Werden, Installation, ca. 250x250cm

Raum 11a Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Natalie Gutgesell, For the Sake of the private sentence, Video 15:57min

Raum 12 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Gudrun Fischer-Bomert, Deepwater, Installation mit Boot/Fisch/Ruder/Wasser, 280-450cm Durchmesser Manfred Hürlimann, Die Büchse der Pandora, Acryl a. L., 190x145cm Claudia Wirth, Einkaufende (Skizzen), Öl a. Papier, je 20x30cm



Raum 12a (am Fenster rechts)



Carl Steinherr, Keep Venice clean, Airbrush Collage a. Acryl, 510x1760x210cm

Raum 13 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Klaus Schwendner, die Gestillte, Birke/Motorsägearbeit/farbig gefasst und gespachtelt, d=36/h=191cm Erika Kassnel-Henneberg, Respire, Fine Art Print/Objekt, 50x70cm Danijel Kober, ohne Titel, Digitalfoto, 40x50cm Danijel Kober, ohne Titel, Digitalfoto, 40x50cm
Peter Pohl, Insekten-Fragment 1, Digitaldruck a. Acrylplatte, 100x200cm Peter Pohl, Insekten-Fragment 2, Digitaldruck a. Acrylplatte, 100x200cm
Klaudia Dietewich, Metalimnion II, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag a. Aludibond, 80x109cm Klaudia Dietewich, Metalimnion VI, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag a. Aludibond, 80x109cm

Raum 14 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Sarka Prusak, Auf Grund gesetzt, Objekt aus vernichteten Akten, 130x40x100cm

Raum 15 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Heinz Bert Dreckmann, o. T., Regenschirme gesteckt, 130cm Durchmesser Heinz Bert Dreckmann, o. T., Zollstöcke gesteckt, 54x54cm
Birgit Maria Götz, Ehemaliges Fiedler-Kaufhaus, Tempera a. L., 150x400cm Jochen Lebert, Berlin - Augustenstr., Acryl a. L., 160x75cm Jochen Lebert, Leipzig, Acryl a. MDF,  100x70cm Uhr Buley, 8sam-3-2S, Styropor, 100x50x50cm Uhr Buley, 8sam-4S, Styropor/Eisen, 150x120x360cm


Raum 15a (am Fenster rechts)



Raum 16 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Wolfgang Christel, Sammler der verlorenen Seelen, Kalkstein/Zink/Zinn, 87cm breit Wolfgang Christel, Rekonstruktion eines Dreieinigen Gottes, Marmor/Kalkstein/Granit, 53cm breit Uta Grün, Die Arche der Anderen, Papier/Draht, 75cm lang/70cm hoch
Rolf Blume, 52 Seh-Zeichen (Nordische Landschaft oder das Prinzip Boje), 155x55x155cm Tone Schmid, Intelligent Design - frei nach Darwin und BP, kinetische Magnetschwebetechnik, 130x40cm Tone Schmid, Quake Up!, interaktiver Fleischblock mit Klangelementen (aus der Serie 'Rütteltechnik'), 95x55cm




Raum 17a Obergeschoss



Jürgen Giersch, Der Knabe im Kinderheim, Öl a. L., 110x80cm Jürgen Giersch, Die Hohenzollernbrücke in Köln, Acryl a. Lw/Milchkartons, 105x140cm Jürgen Giersch, Kabine über dem Schneefeld - Respekt vor dem Ewigen Schnee, Acryl Öl a. L./umgekrempelter Milch-Karton, 100x120cm

Außer Konkurrenz

Projekt an dem Goethe-Gymnasium Emmendingen von Jürgen Giersch mit der Klasse 8a

außer Konkurrenz: Plakat Klasse 8a (Text: Bertold Brecht), Siebdruck 3farbig, 100x70cm

Raum 17 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Das heilige Land, mehrteilige Installation, pulverisiertes Material, GPS - Zeichnung, Fotografie

Raum 18 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Johannes L. M. Koch, Wortinstallation, Tonbandgeräte/Papier, 400x400cm

Raum 19 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Anna Handick,Salvinia, Installation verschiedene Materialien, 9-12m² Annette Standl, Buchen/Wald, Bleistift/Schwarzkreide a. gespachteltem Holz, ca 225x300cm Andrea Bierther, Verwechslungsopfer, Öl a. L., 130x170cm




Raum 19a Obergeschoss rechts



Verena Rempel, Dschungel I, C-Print auf Alubond, 100x100cm Verena Rempel, Riff I, C-Print auf Alubond, 100x100cm




Raum 19b Obergeschoss rechts



Manon Heupel, Abendländer, Mischtechnik a. L., 108x158cm

Raum 20 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.



Barbara Regner, Stadtrandansichten I, Lochkamera, Aludibond, 45x30cm Barbara Regner, Stadtrandansichten II, Aludibond, 45x30cm Barbara Regner, Stadtrandansichten III, Lochkamera, Aludibond, 45x30cm Barbara Regner, Stadtrandansichten IV, Lochkamera, Aludibond, 45x30cm

Robert Verch, Lagerfeuer Westernohe, geschmolzene Kryotypie, 30x40cm Robert Verch, Ramona und Ich bei Briefkasten vor Bellevue, geschmolzene Kryotypie, 30x40cm

Raum 21 Obergeschoss

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.

Ingrid Freihold, Lebensräume im Wandel (1) Windmühlen, Tusche auf Siam Papier, je 50x50cm Ingrid Freihold, Lebensräume im Wandel (3) Wallhecken, Tusche auf Siam Papier, je 50x50cm Ingeborg Schmidthüsen, Stecklinge, Gerolltes Papier/Papiermaché, d=20cm/b=90cm Renate Gaisser, Baumstümpfe im Schnee 3, Öl a. L., 70x70cm Renate Gaisser, Baumstümpfe im Schnee 1, Öl a. L., 70x70cm Gerd Konrad, Rapstraktor, Acryl, 64x44cmGerd Konrad, Mastfuss, Acryl, 80x120cm

Torsten Paul, Es geht um das letzte Stück, Öl a. L., 90x120cm Martin Wilhelm, Grüne Wiese, Mixed Media Rauminstallation, 205x164cm
  • Home
  • Über uns
  • Mitgliederverzeichnis
  • Projektraum
  • BBK Intern
  • Kontakt
  • Geschäftsstelle Hirtengasse 3, 90443 Nürnberg
    Postfach 81 03 11, 90248 Nürnberg
  • 0911-239 68 84
  • mail@bbk-nuernberg.de
  • Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Fr 14-18 Uhr
    Öffnungszeiten Ausstellungen: Do+Fr 14-18 Uhr
Netzwerk
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Webdesign: Frank Gerald Hegewald Copyright BBK © Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung